Mit etwas mehr Aufarbeitung und Information wäre es ein vollwertiges Eisenbahnmuseum![]() ![]() ![]() KHD - Pfeifer und Langen ![]() ![]() ![]() ![]() Lok ANNA 12 - Krupp 4842 ![]() ![]() Auch "altes" Eisen eignet sich als Grundlage für ein Biotop ![]() ![]() ![]() ![]() Lok 387 ![]() ![]() Lok 290 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einblicke gibt es auch ohne Führung, wenn die Tür offen steht geht man halt hinein. ![]() ![]() ![]() ![]() VT 50 ein Uerdinger der einst zur Hersfelder Eisenbahn (HEG) in Hessen gehörte (Fotos) ![]() ![]() ![]() ![]() Lok 389 (ex Eisenbahn und Häfen) Typ EL 07, Bauart Bo'Bo'-el/del, 1955 von Krauss-Maffei unter der Fabrik-Nr. 18163 als EH 104 gebaut, 1992 erfolgte die Umbezeichnung in 389. ![]() ![]() Pflanzkübel in XXL ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|
zur Startseite | zu den Fotogalerien | zu den Bahnen | Impressum | Kontakt |