Mecklenburgische Bäderbahn - oder ganz einfach
"Molli"
![]() Postkarte (Handdruck) aus dem Fotohaus Hanna Eggers in Heiligendamm. Die Karte trägt einen Preisstempel EVP 0,25 DM, dies läßt auf den Druck vor dem 31.07.1964 (Änderung der Währungsbezeichnung) schließen. Die Lok ist 99312 oder 99313, der Fahnenschmuck an der Rauchkammertür läßt auf ein Aufnahmedatum nach Kriegsende schließen. Die Lok ist aber noch, wie zu Kriegszeiten, nur mit einem Spitzenlicht versehen. Anscheinend ist der Schornstein umgebaut worden, da die Maschinen der Reihe 99.31 von Henschel 1923/ 24 mit Kobelschornstein geliefert wurden. Die Reihe umfaßte drei Maschinen 99311- 99313, wovon 11 u. 12 während des Krieges zum Festungsbau bei Oksboel (DK) eingesetzt wurden. Nur die 12 kehrte wieder auf ihre Stammstrecke zurück und wurde dort mit ihrer Schwesterlok 13 bis 1961 eingesetzt. Beschreibung und technische Daten der 99.31 |
---|
1990 - Bilder in schwarz- weiss auf Original Wolfen (ORWO), fotografiert mit einer Praktica MTL 3 |
---|
![]() 992332 am 01.05.1990 in Bad Doberan |
Schön war die Zeit! Die Sonntagsrückfahrkarte Heiligendamm - Bad Doberan kostete 0,80 Mark der DDR, Kinder die Hälfte. Und Sprit für unseren VW- Bus gab's bei der Minol, Extra für 1,65 Mark der DDR (für uns West- Berliner noch günstiger). Aber warum beschweren wir uns heute eigentlich? Der Preis (zumindest für den Sprit) ist fast 1:1 umgerechnet worden, so sollte es doch sein! |
---|---|
![]() V 180 (DR) |
![]() Bhf. Bad Doberan (DR) |
![]() Ausfahrt aus dem Bhf. Bad Doberan (MOLLI) |
![]() Bahnhofstr. (1990) |
![]() |
![]() |
1990 mit Farbfilm (Kodak) |
---|
![]() | 99332 - LKM Babelsberg (1950/51) Baureihe 99.33 Heute ist 99332 im Bhf. Kühlungsborn West ausgestellt. |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Molli 2010 | Molli 2016 |
---|
Bahnbilder - Teil 1 | Bahnbilder - Teil 2 | zur Startseite | zu den Bahnen | Impressum |