Sächsisches Eisenbahnmuseum
BW Chemnitz- Hilbersdorf
Heizhausfest am 24.08.2006
441338, 524924 , 573297, 38205, 50.3628 und 896009 |
---|
503628, 896009, 503648, 528029 und 528047 |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
![]() 18201 |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() 38205 und 50.36 28 | ![]() 52.80 79 |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() | ![]() 75515 |
|||
![]() 58261 | ![]() |
|||
![]() 118782, 106897 und 202646 | ![]() V180141 und V 601120 |
|||
![]() "Ludmilla" - 232004 | ![]() "Taiga- Trommel" - 120269 |
|||
![]() E 44045 |
![]() Ein deutsches Krokodil (bei der DR auch Eisenschwein genannt) - 254052 |
|||
![]() 242002 | ![]() 219003 Die Baureihe 119 wurde auch U- Boot (wegen der Bullaugen), Karpatenschreck oder Ceausescus Rache (wegen der Herkunft aus Rumänien) genannt. |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() | ![]() | |||
![]() VT 2.09 103 - auch Ferkeltaxe oder Blutblase genannt |
![]() |
|||
![]() 411144 |
![]() |
|||
![]() |
![]() E 7710 |
|||
![]() 86001 |
![]() |
Bahnbilder - Teil 1 | Bahnbilder - Teil 2 | zur Startseite | zu den Bahnen | Impressum |